Logo Image

Reanimation im Rettungsdienst - besondere Szenarien

Wiederbelebung, Kardiopulmonale Reanimation, Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
20 Minuten Lesezeit

Einleitung

Die Reanimation in der Präklinik gehört zu den zentralen Aufgaben des Rettungsdienstes und stellt hohe Anforderungen an Fachwissen, Teamarbeit und Entscheidungsfähigkeit. Neben der standardisierten Reanimation nach aktuellen Leitlinien treten immer wieder besondere Situationen auf, die ein angepasstes Vorgehen erfordern, etwa beim traumatischen Kreislaufstillstand, bei Schwangeren oder bei schwerer Hypothermie.

Dieser Artikel gibt einen Überblick über das präklinische Reanimationsmanagement im Allgemeinen und beleuchtet darüber hinaus die Besonderheiten spezieller Reanimationsszenarien. Ergänzend werden Aspekte des Teammanagements sowie der Einsatz mechanischer Reanimationshilfen thematisiert.

 Achtung
Die grundlegenden Maßnahmen der Reanimation werden in diesem Artikel nicht im Detail behandelt. Ausführliche Informationen dazu findest du im separaten Artikel Reanimation.
Zuletzt aktualisiert am 26.08.2025
Diagnostik in der Kardiologie
Schockraum
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz