Logo Image

Reflexe

Reflexe des rückenmarks, Somatische reflexe, hoffmann-reflex
8 Minuten Lesezeit

Reflexe des Rückenmarks

Ein Reflex ist eine automatische, präzise Antwort des Körpers auf einen spezifischen Reiz, wobei das Reflexzentrum für spinale Reflexe im Rückenmark liegt. Der Ablauf eines Reflexes erfolgt über den sogenannten Reflexbogen, der folgende Schritte umfasst:

  1. Aktivierung eines Sensors: Der Sensor nimmt einen bestimmten Reiz auf
  2. Afferente Weiterleitung: Die aufgenommene Information wird über afferente Nervenfasern zum Rückenmark geleitet
  3. Zentrale Verarbeitung: Im Rückenmark erfolgt die Verarbeitung durch Interneurone, die die eingehende Information verschalten
  4. Efferente Übertragung: Die verarbeitete Information wird über efferente Nervenfasern zum Effektor (z.B. Muskel) gesendet
  5. Reizantwort: Der Effektor führt die vorprogrammierte, stereotype Antwort aus (z.B. Muskelkontraktion)

Dieser Prozess ermöglicht es dem Körper, schnell und ohne bewusste Entscheidung auf Veränderungen in seiner Umgebung oder seinem Inneren zu reagieren, was für den Schutz und die Anpassung des Organismus wichtig ist.

Reflexe des Rückenmarks
Zuletzt aktualisiert am 21.09.2024
Messung des Muskelstatus
Basalganglienschleife
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz