Aldosteron: Regulation der Na+- und K+-Sekretion
Aldosteron ist ein natürliches Steroidhormon, das in der Nebennierenrinde gebildet wird. Es wirkt insbesondere in den Nieren am distalen Tubulus und den Hauptzellen des Sammelrohres, indem es die Na+-Resorption und die K+-Sekretion steigert. Intrazellulär bindet Aldosteron an einen Mineralocorticoid (MR)-Rezeptor, der als Transkriptionsfaktor die Expression von Kanälen und Pumpen fördert. In den Zellen des distalen Tubulus wird der Einbau des Na+-Cl--Cotransporters (NCC) und des ENaC gefördert. In den Hauptzellen des Sammelrohrs fördert Aldosteron die Expression des epithelialen Na+-Kanals (ENaC), der Na+/K+-ATPase und der ROMK.
Die Aldosteronsekretion wird durch eine Hyponatriämie und Hyperkaliämie gefördert. In der Folge wird somit Natrium