Logo Image

Schenkelblöcke

13 Minuten Lesezeit

Pathophysiologie

Um zu verstehen, wie sich ein Schenkelblock im EKG erkennen lässt, schauen wir uns noch einmal die Erregungsausbreitung an. Vom Sinusknoten wird die Erregung über die Vorhöfe auf den AV-Knoten geleitet. Von dort aus wird die Erregung über das His-Bündel auf die Kammern übergeleitet. Hier teilt sich die Erregung auf. Die linke Kammer wird durch den linken Schenkel versorgt. Dieser teilt sich weiter in Fasciculus posterior und anterior auf. Die rechte Kammer wird durch den rechten Schenkel versorgt, dieser teilt sich nicht weiter auf.

EKG Erregungsausbreitung
Zuletzt aktualisiert am 31.01.2025
Pathologien des R/S-Umschlags
Ventrikuläre Rhythmusstörungen
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz