Schockraum
Notfälle können sich sowohl auf Station als auch ambulant ereignen. Der Schockraum stellt den Kontaktpunkt zwischen präklinischer und klinischer Patient:innenversorgung dar.
Der Schockraum ist ein zentraler Bestandteil der meisten Notaufnahmen. Er bietet eine auf Notfälle ausgerichtete Ausstattung und Einrichtung.
Nicht alle Patient:innen, die in die zentrale Notaufnahme (ZNA) gebracht werden oder sich selbst vorstellen, werden über den Schockraum aufgenommen. Über den Schockraum werden primär kritisch kranke Patient:innen aufgenommen.
Im Regelfall löst das einliefernde Notfallteam die Schockraumaktivierung aus. Es erfolgt eine Anmeldung der Patient:innen, bei der erste Informationen, wie z.B. eine Verdachtsdiagnose, übermittelt werden. Das Schockraumteam wird informiert und diagnostische sowie therapeutische Maßnahmen werden vorbereitet.
Nach Eintreffen der Patient:innen erfolgt die Übergabe
Erst nach der Übergabe