Logo Image

Staphylokokken

8 Minuten Lesezeit

Übersicht und Taxonomie

Übersicht Bakteriologie - Staphylokokken
Orientierungshilfe: Staphylokokken

Staphylokokken sind kugelförmige Bakterien innerhalb des grampositiven Erregerspektrums. 

Als Erreger der physiologischen Keimflora können sie den menschlichen Körper asymptomatisch besiedeln. Damit gehören sie zu den fakultativ pathogenen Erregern.

Ihre wichtigsten charakteristischen Merkmale sind:

  • Mikroskopische Anordnung in Haufen-/Traubenform
  • Positive Katalase-Reaktion (Streptokokken weisen keine Katalase-Reaktion auf)
  • Teil der physiologischen Keimflora
Taxonomie Staphylococcus spp.
Taxonomie der Gattung Staphylococcus spp.

Taxonomie:

  • Domäne: Bakterien (Bacteria)
  • Abteilung: Bacillota (früher: Firmicutes)
  • Klasse: Bacilli
  • Ordnung: Bacillales
  • Familie: Staphylococcaceae
  • Gattung: Staphylococcus (Staph.)

Die Gattung der Staphylokokken umfasst hunderte verschiedener Spezies, welche durch verschiedene Tests wie Enzymaktivitäten (Koagulase-Test) oder Wirkstoffsensitivität unterschieden werden können.

Klinisch relevant sind vor allem vier: 

  • Staphylococcus aureus, inkl. MRSA (= Methicillin-resistenter S. aureus)
  • Staphylococcus epidermidis
  • Staphylococcus saprophyticus
  • Staphylococcus hominis

Wie die einzelnen Spezies unterschieden werden können und was Staphylokokken als Gattung weiter charakterisiert, wird im nächsten Abschnitt erläutert.

 Merke
Einschub: Unterscheidung von Staphylokokken und Streptokokken

Erreger des grampositiven Spektrums lassen sich in Kokken und Stäbchen unterteilen.

Innerhalb der Kokken können zwei Gattungen unterschieden werden: Staphylokokken und Streptokokken. Da sich beide Erregergattungen mikrobiologisch ähnlich sind, ist es wichtig, ihre Unterscheidungsmerkmale zu kennen:

MerkmalStaphylokokkenStreptokokken
Anordnung unter dem LichtmikroskopIn Haufen-/TraubenformIn Ketten oder paarweise
Katalase-ReaktionPositivNegativ
Physiologische BesiedelungJaJa
Merke / Zusatzwissen

Merkhilfe:

  • Staphylokokken: Haufen
  • Streptokokken: Ketten
Zuletzt aktualisiert am 10.06.2025
Lymphabfluss der Becken- und Geschlechtsorgane
Schilddrüsenhormone und Thyreostatika
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz