Logo Image

Transportprozesse

3 Minuten Lesezeit

Einleitung

Zellen nutzen verschiedene Mechanismen für den Transport von Stoffen. Der passive Transport erfordert keine Energie und erfolgt hauptsächlich durch Diffusion, aber auch durch Filtration, Konvektion (= Strömungstransport) und Solvent Drag (= osmotischer Sog, der gelöste Ionen mitspült). 

Der aktive Transport benötigt Energie in Form von Adenosintriphosphat (= ATP). Beim primär aktiven Transport wird ATP direkt hydrolysiert. Beim sekundär aktiven Transport wird der Transportprozess an einen zweiten Prozess gekoppelt. Dieser zweite Prozess liefert durch eine ATP-Hydrolyse die nötige Energie. 

Zusätzlich können Stoffe auch transzellulär und parazellulär transportiert werden.

 Merke

Passiver Transport: Keine Energie benötigt

Aktiver Transport: Energie benötigt (in Form von ATP)

Zuletzt aktualisiert am 19.09.2024
Diffusion und Osmose
Membranpotenzial
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz