Logo Image

Leitsymptom: Übelkeit und Erbrechen

9 Minuten Lesezeit

Definition

Übelkeit (Nausea) ist ein unangenehmes, subjektives Gefühl im Magen, das häufig mit dem Drang zum Erbrechen verbunden ist. Erbrechen (Emesis) ist die forcierte orale Entleerung des Mageninhalts durch Kontraktion verschiedener Muskeln. Es ist ein Reflex, der durch viele Faktoren ausgelöst werden kann, darunter Reizung des Magens oder des zentralen Nervensystems (z.B. Brechzentrum in der Medulla oblongata). Übelkeit und Erbrechen sind unspezifische Symptome, die in vielen verschiedenen medizinischen Kontexten auftreten können. Sie sind Begleiterscheinungen verschiedener Grunderkrankungen, die von harmlosen bis zu akut lebensbedrohlichen Zuständen reichen. Eine wichtige Unterscheidung ist bei der Diagnostik vor allem das akute Auftreten bzw. das chronische Bestehen von Übelkeit und Erbrechen. 

 Info

Regurgitation beschreibt den passiven Rückfluss von Mageninhalt in Speiseröhre oder Mund, ohne begleitende Muskelkontraktionen (kein Würgereflex).

Zuletzt aktualisiert am 23.04.2025
Leitsymptom: Fieber
Leitsymptom: Diarrhoe
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz