Logo Image

Unspezifisches Immunsystem (angeborenes Immunsystem)

18 Minuten Lesezeit

Einleitung

Die unspezifische Immunantwort, auch als angeborene Immunität bekannt, ist die erste Verteidigungslinie des Körpers gegen Pathogene. Sie reagiert schnell auf viele verschiedene Krankheitserreger ohne vorherige Exposition. Zu den Hauptbestandteilen der unspezifischen Immunantwort gehören:

  • Physische Barrieren: Haut und Schleimhäute, die als mechanische Barrieren fungieren und den Eintritt von Pathogenen verhindern
  • Chemische Barrieren: Säuren (wie die Magensäure), Enzyme (wie Lysozym in Tränen und Speichel) und antimikrobielle Peptide, die Pathogene abtöten oder ihr Wachstum hemmen
  • Zelluläre Bestandteile:
    • Makrophagen
    • Granulozyten
    • Natürliche Killerzellen (NK-Zellen)
    • Dendritische Zellen
  • Lösliche (humorale) Bestandteile:
    • Komplementsystem
    • Akute-Phase-Proteine
    • Enzyme wie das Lysozym oder Pepsin
    • Zytokine
Zuletzt aktualisiert am 22.09.2024
Grundlagen des Immunsystems
Adaptive Immunantwort
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz