Logo Image

Verbrennung (RD)

Verbrennungskrankheit, Brandwunde
19 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Verbrennungen sind schwerwiegende thermische Verletzungen, die schnelles und gezieltes Handeln erfordern. Häufige Ursachen von Verbrennungen sind die Einwirkung von Hitze, Chemikalien, Strom oder Strahlung. Wichtige präklinische Maßnahmen umfassen das Stoppen der Hitzeeinwirkung, Schockprophylaxe und den Erhalt der körperlichen Wärme. Im Fokus der Therapie stehen das xABCDE-Schema, eine effektive Schmerztherapie und die Früherkennung lebensbedrohlicher Zustände wie Inhalationstrauma und Volumenmangelschock. Ein umfassendes Verständnis der Hautfunktion, der Kreislaufregulation und des Zellstoffwechsels ist essenziell, um die Komplexität von Verbrennungen zu begreifen.

Das Zielkrankenhaus richtet sich nach dem Ausmaß der Verbrennung: Schwerverletzte werden in ein Verbrennungszentrum gebracht, während leichtere Verletzungen auch in chirurgischen Ambulanzen behandelt werden können.

Zuletzt aktualisiert am 14.02.2025
Epistaxis (RD)
Akutes Abdomen (RD)
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz