Die Vorsteherdrüse (Prostata) ist eine männliche Drüse, die sich im Bereich des Beckens unterhalb der Harnblase befindet. Sie produziert einen Teil der Samenflüssigkeit, die Spermien transportiert. Die Prostata hat mehrere Ausführungsgänge (Ductuli prostatici), die in der Nähe des Samenhügels in den ersten Abschnitt der Harnröhre münden.
Funktionen der Prostata:
Produktion von Prostatasekret: Ein milchig-weißes, schwach saures Sekret, das die Beweglichkeit der Spermien fördert.
Unterstützung der Ejakulation: Durch Kontraktionen bei der Ejakulation wird das Prostatasekret in die Harnröhre freigesetzt und vermischt sich mit Spermien und anderen Flüssigkeiten aus den Samenblasen und den Cowper-Drüsen
Lage und äußere Struktur:
Die Prostata liegt direkt unterhalb der Harnblase und umgibt einen Teil der Harnröhre
Liegt extra bzw. subperitoneal
Form und Größe ähneln etwa einer Kastanie
Sie ist von einer Bindegewebskapsel (Capsula prostatica) umgeben, die die Struktur stützt und schützt
Kraniale Seite
Basis prostatae
Mit Harnblase verwachsen
Kaudale Seite
Apex prostatae
In Verbindung mit dem Diaphragma urogenitale
Prostata (Frontalschnitt; Ansicht von ventral):
Funktionelle Zonen (nach McNeal):
Periurethrale Zone: Bereich um die Harnröhre
Transitionszone: Befindet sich zentral und umgibt die Harnröhre, macht etwa 5- 10% des normalen Prostatavolumens aus
Zentrale Zone: Umgibt die Spritzkanäle (Ductus ejaculatorii) und macht etwa 25% des normalen Prostatavolumens aus
Periphere Zone: Bildet den Hauptteil der Drüse (etwa 65%) und liegt kaudal und dorsolateral
Die Digital-Rektale-Untersuchung (DRU) ist eine manuelle Untersuchung, bei der der Arzt mit einem Finger über den Enddarm die Prostata abtastet. Dabei können Größe, Konsistenz und mögliche Auffälligkeiten der Prostata beurteilt werden.
Gefäßversorgung, Innervation und Lymphabfluss
Arterien
Venen
Innervation
Lymphgefäße
A. vesicalis inferior (aus A. iliaca interna)
A. rectalis media (aus A. iliaca interna)
Plexus venosus prostaticus (in Vv. vesicales)
Plexus venosus vesicalis (in. Vv. vesicales)
Plexus prostaticus des Plexus hypogastricus inferior
Nll. iliaci interni und externi
Nll. sacrales
Bitte einloggen
Damit wir Dir weiterhin Inhalte in hoher Qualität bieten können, ist dieser Teil des Artikels nur für registrierte Nutzer:innen zugänglich. Logge dich ein oder teste Mediknow jetzt kostenlos.
Zuletzt aktualisiert am 17.12.2024
Vorheriger Artikel
Bläschendrüse (Glandulae vesiculosae)
Nächster Artikel
Glied (Penis)
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz