Logo Image

Willkürliche Bewegung & Motorischer Kortex

4 Minuten Lesezeit

Übersicht: Entstehung einer willkürlichen Bewegung

Für die Planung und Ausführung von Bewegungen ist ein fein abgestimmtes Zusammenspiel verschiedener Instanzen des zentralen Nervensystems (ZNS) erforderlich. 

  1. Der präfrontale Kortex entwickelt bewusste Handlungsimpulse. Das limbische System, die Amygdala und der Nucleus accumbens sind wesentlich an den emotionalen und motivationalen Aspekten von Bewegungen beteiligt 
  2. Im assoziativen Kortex wird ein Bewegungsentwurf zusammen mit Informationen aus dem sensorischen Kortex erstellt 
  3. Die Basalganglien und das Kleinhirn stellen passende Bewegungsprogramme bereit → Feinschliff der Bewegung 
  4. Über den Thalamus gelangen die feinabgestimmten Bewegungsinformationen in den motorischen Kortex 
  5. Vom motorischen Kortex gelangen die Bewegungsimpulse zum Rückenmark und folgend zur entsprechenden motorischen Endplatte der Willkürmuskulatur 
  6. Über die motorische Endplatte wird eine Kontraktion der Muskulatur ausgelöst und es entsteht eine Bewegung 
Zuletzt aktualisiert am 21.09.2024
Reflexe
Basalganglienschleife
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz