Logo Image

Zytostatika

Chemotherapeutika
8 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Konventionelle Zytostatika sind Medikamente, die zur Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt werden. Sie greifen in das Wachstum und die Teilung von Tumorzellen ein und können so deren Wachstum und Ausbreitung verlangsamen oder sogar stoppen. Die meisten konventionellen Zytostatika wirken jedoch nicht spezifisch auf Tumorzellen, sondern beeinträchtigen auch gesunde Zellen im Körper und können dadurch unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Trotzdem sind sie seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Krebstherapie und werden in Kombination mit anderen Behandlungsformen wie der Strahlentherapie und der zielgerichteten Immuntherapie eingesetzt.

Zuletzt aktualisiert am 23.09.2024
Immunsuppressiva
Röntgen-Thorax-Fallbeispiel 1
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz