Logo Image

Virale Hepatitis

Virushepatitiden
17 Minuten Lesezeit

Zusammenfassung

Die virale Hepatitis ist eine durch verschiedene Viren verursachte Entzündung der Leber. Zu den häufigsten Viren zählen die Hepatitis-Viren A, B, C, D und E. Die akute virale Hepatitis besteht weniger als sechs Monate und die Symptome sind oft unspezifisch und mild. Zu den diagnostischen Kriterien gehören der Nachweis viraler Antikörper (IgM für akute, IgG für chronische Infektionen) und erhöhte Transaminasenwerte im Blut. Therapieansätze richten sich nach der spezifischen Hepatitis-Ursache und können symptomatisch oder spezifisch antiviral sein. Die Prognose variiert je nach Hepatitis-Typ und möglichen Komplikationen wie Leberzirrhose oder hepatozellulärem Karzinom.

Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025
Alkoholtoxischer Leberschaden
Hämochromatose
Deine Medizin-Lernplattform
Jetzt weiterlesen
Zugang zu diesem und über 800 weiteren leitlinienbasierten Artikeln, unserem einzigartigen medizinischen AI-Tutor und Quiz